Seite wählen

Datenschutzerklärung – SAPENDO vITal eG

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit deinen personenbezogenen Daten passiert, wenn du unsere Website besuchst. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst. Ausführliche Informationen findest du in der folgenden Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich?
Die Datenverarbeitung erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten findest du im Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“.

Wie erfassen wir deine Daten?
Ein Teil der Daten teilst du uns selbst mit, z. B. durch Eingaben im Kontaktformular.
Andere Daten werden automatisch oder nach Einwilligung beim Besuch der Website erfasst (z. B. Browser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs).

Wofür nutzen wir deine Daten?
Zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Website, zur Bearbeitung von Anfragen, ggf. zur Vertragsabwicklung sowie zur Analyse des Nutzerverhaltens.

Welche Rechte hast du?
Du hast jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerruf erteilter Einwilligungen und Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.


2. Hosting

Unsere Website wird extern gehostet. Personenbezogene Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern unseres Hosters gespeichert. Dazu gehören IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertrags- und Kontaktdaten, Namen und Websitezugriffe.

Eingesetzter Hoster:
STRATO AG
Otto-Ostrowski-Straße 7
10249 Berlin

Das Hosting erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherer und effizienter Bereitstellung). Falls eine Einwilligung abgefragt wird, gilt zusätzlich Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG.


3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Verantwortliche Stelle
SAPENDO vITal eG
Gladbacher Str. 60
51429 Bergisch Gladbach
Telefon: +49 (2204) 404371
Fax: +49 (2204) 404372
E-Mail: info@sapendo.net

Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es der Zweck erfordert oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung erfolgt – je nach Fall – auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertrag), lit. c (rechtliche Pflicht) oder lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Widerruf und Widerspruch
Du kannst erteilte Einwilligungen jederzeit widerrufen und der Verarbeitung aus besonderen Gründen widersprechen (Art. 21 DSGVO).

Beschwerderecht
Du hast das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde.

SSL-/TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt SSL/TLS zur sicheren Datenübertragung.

Werbe-Mails
Der Nutzung von im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten zu Werbezwecken wird widersprochen.


4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies
Wir setzen Cookies ein. Technisch notwendige Cookies dienen der Bereitstellung der Website. Andere Cookies (z. B. Analyse, Marketing) werden nur nach Einwilligung gesetzt.
Einwilligungen können über unser Cookie-Management-Tool (noch nicht aktiv, wird später ergänzt) erteilt oder widerrufen werden.

Kontaktformular
Daten aus dem Kontaktformular verarbeiten wir ausschließlich zur Bearbeitung deiner Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO, ggf. lit. a).

Anfrage per E-Mail, Telefon oder Fax
Anfragen werden zur Bearbeitung gespeichert und nicht ohne Einwilligung weitergegeben.


5. Newsletter (derzeit nicht aktiv)

Falls wir künftig einen Newsletter anbieten, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Basis deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.


6. Plugins und Tools

YouTube
Unsere Website kann Videos im erweiterten Datenschutzmodus von YouTube einbinden. Anbieter ist Google Ireland Limited, Dublin. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bei Einwilligung.

Google Fonts
Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten nutzen wir Google Fonts – lokal eingebunden (keine Datenübertragung an Google).

Google Maps
Falls Karten eingebunden werden, erfolgt die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bei Einwilligung.


Quelle: Vorlage von e-recht24.de – angepasst für SAPENDO vITal eG